




















Meiner Meinung nach hat der Kinderkanal von ARD und ZDF ein stark veraltetes Design, das keine klare Linie verfolgt. Obwohl das letzte Redesign noch nicht lange zurückliegt, fällt es negativ durch seine Form- und Farbsprache auf, besonders im Vergleich zu den gut durchdachten Designs der Hauptsender ARD und ZDF sowie deren Spartensender wie z.B. ZDFneo. Diese Diskrepanz wollte ich mit meinem Projekt beheben. Es war dabei nicht notwendig, komplett von Grund auf neu zu beginnen. Stattdessen genügte es, das bestehende Design zu vereinfachen und klare Regeln bezüglich Schriftwahl, Farbwahl und Layouts zu etablieren, die konsistent über alle Kanäle hinweg angewendet werden. Das Ziel war es, das Design zu reduzieren, ohne dabei zu seriös zu wirken – schließlich handelt es sich um einen Kanal für Kinder. Ein gutes Design ist oft unsichtbar, doch auch Kinder verdienen ein ansprechendes und durchdachtes Design. Mit dieser Überzeugung habe ich daran gearbeitet, ein visuelles Konzept zu schaffen, das sowohl den Anforderungen an Einfachheit und Klarheit gerecht wird als auch die verspielte und freundliche Atmosphäre eines Kinderkanals bewahrt.